Windows 11 mit Rufus auf einem alten PC installieren

Windows 11 mit Rufus auf einem alten PC installieren

Mit dieser Anleitung kannst du Windows 11 auch auf älteren PCs installieren – selbst dann, wenn diese offiziell nicht die Mindestanforderungen erfüllen (z. B. kein TPM 2.0 oder Secure Boot). Beachte bitte: Microsoft garantiert nicht, dass Windows 11 dauerhaft auf solchen Systemen unterstützt wird. Updates oder künftige Versionen können irgendwann nicht mehr funktionieren.

Was du brauchst

  • USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz (wird komplett gelöscht!)
  • Einen alten PC oder Laptop
  • Einen zweiten PC mit Internet, um den Stick vorzubereiten
  • Das Tool Rufus (kostenlos)
  • Die offizielle Windows 11 ISO-Datei von Microsoft

Schritt 1: Windows 11 ISO herunterladen

  1. Gehe auf die offizielle Microsoft-Seite: Download Windows 11
  2. Lade die ISO-Datei herunter.

Schritt 2: Rufus herunterladen

  1. Lade Rufus von rufus.ie herunter.
  2. Starte die EXE (keine Installation nötig).

Schritt 3: Bootfähigen USB-Stick erstellen

  1. Stecke den USB-Stick ein.
  2. Wähle in Rufus:
    • Gerät: Deinen USB-Stick
    • Startart: Windows 11 ISO
    • Partitionierungsschema:
      • MBR & BIOS (ältere PCs)
      • GPT & UEFI (neuere PCs)
  3. Nutze die Rufus-Optionen, um TPM 2.0, Secure Boot und RAM-Anforderungen zu umgehen.
  4. Klicke auf Start.

Schritt 4: Vom USB-Stick booten

  1. Stecke den Stick in den alten PC.
  2. Starte ins Boot-Menü (meist F12, ESC oder DEL).
  3. Wähle den USB-Stick als Startlaufwerk.

Schritt 5: Windows 11 installieren

  1. Sprache, Tastatur und Region auswählen.
  2. Lizenzschlüssel eingeben oder „Ich habe keinen Produkt Key“ wählen.
  3. Installationsart:
    • Upgrade: Daten bleiben (nicht empfohlen auf alten PCs).
    • Benutzerdefiniert: Saubere Neuinstallation (empfohlen).
  4. Partitionen löschen oder neu anlegen → Installation starten.

Schritt 6: Ersteinrichtung

  • Sprache und Region bestätigen
  • Microsoft- oder lokales Konto einrichten (falls in Rufus aktiviert)
  • Datenschutzeinstellungen anpassen

⚠️ Hinweis

Auf alten PCs kann Windows 11 langsamer laufen. Microsoft gibt außerdem keine Garantie, dass es langfristig Updates oder Support gibt, wenn die Hardware eigentlich nicht kompatibel ist.

Alternative: Linux-Distributionen, die wie Windows aussehen

Falls Windows 11 nicht stabil läuft oder in Zukunft nicht mehr unterstützt wird, kannst du auf ein Linux-System umsteigen. Es gibt Distributionen, die fast wie Windows aussehen und sich ähnlich bedienen lassen:

  • Zorin OS – sehr benutzerfreundlich, Oberfläche stark an Windows angelehnt
  • Linux Mint Cinnamon – klassische Startmenü-Optik, ähnlich Windows 7/10
  • Kubuntu – mit KDE-Oberfläche, die stark an moderne Windows-Versionen erinnert

Alle drei sind kostenlos und laufen oft flüssiger auf älteren PCs als Windows 11.

Werbung: Windows 11 PCs